MARONENSPÄTZLE MIT GEBRATENEN PILZEN IN THYMIANBUTTER
Die Maronen verleihen den Spätzle einen leicht erdigen Geschmack. Passend dazu gebratene Pilze in würziger Thymianbutter. Für dieses Rezept eignen sich am besten gekochte Maronen, da sich diese leichter verarbeiten lassen.
ZUTATEN – für 2 Personen
Maronenspätzle:
400 g Maronen, geschält und gegart
100 g Mehl
3 Eier
1 TL Salz
Außerdem:
150 g Pilze
50 g Butter
3 Zweige Thymian
Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG
Maronenspätzle:
Gib die noch heißen, geschälten und gegarten Maronen durch eine Kartoffelpresse. (Gekaufte, vakuumierte Maronen eventuell vorher in heißem Wasser einweichen.) Lasse das Maronenpüree nun vollständig abkühlen. Vermenge das Püree anschließend mit den restlichen Zutaten für die Spätzle zu einem homogenen Teig.
Erhitze einen großen Topf mit Salzwasser bis es kocht. Verarbeite den Teig in drei Etappen mit Hilfe eines Spätzlehobels über dem Kochtopf zu Spätzle. Lasse die Spätzle solange kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Nimm sie anschließend mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser. Gib die abgetropften Spätzle in eine Ofenform und halte sie im Backofen bei 80 Grad warm.
Schneide die Pilze in Scheiben. Gib etwas Öl in eine große Pfanne und brate die Pilze darin an. Nimm sie anschließend heraus. Gib nun die Butter in die Pfanne und erhitze sie auf mittlerer Stufe bis sie flüssig ist. Lege die Thymianzweige in die heiße Butter und lasse sie ca. 10 Minuten ziehen. Nimm die Zweige heraus und würze anschließend mit Salz und Pfeffer. Schwenke anschließend die Maronenspätzle in der Thymianbutter und serviere sie zusammen mit den gebratenen Pilzen.